Beim Installieren von Microsoft Produkten wird in der Regel eine Aktivierung verlangt. Diese Aktivierung wurde bisher meist durch Eingabe eines sogenannten MAK-Schlüssels (Multiple Activation Key) direkt bei Microsoft durchgeführt. Durch den Einsatz eines Key Management Service (KMS) kann für Computer der Hochschule diese Aktivierung innerhalb des Campusnetzes auch ohne Eingabe eines Lizenzschlüssels erfolgen.
Die installierten Microsoft Produkte (Betriebssystem / Office) suchen auch ohne Eingabe eines Lizenzschlüssels nach einem lokalen KMS-Server. Wenn sie ihn mit Hilfe eines Eintrags im Name Server (DNS) finden, aktivieren sie sich für 180 Tage automatisch.
Einmal in der Woche kontaktieren sie den KMS-Server, um die verbleibende Zeit wieder auf 180 Tage zu setzen. Sollte der Rechner z.B. wegen einer längeren Dienstreise den Server 180 Tage nicht erreichen, bleiben noch 30 Tage Zeit, in denen eine Warnmeldung erscheint. In dieser Zeit muss dann eine Verbindung per VPN ins Campusnetz hergestellt werden, um die Aktivierung zu erneuern. Nach Ablauf der 30 Tage sind die Produkte sonst nur noch mit sehr reduzierter Funktionalität nutzbar, bis wieder aktiviert wird.
Für Fragen und Hinweise wenden Sie sich bitte an:
Hochschule Anhalt
Strenzfelder Allee 28
06406 Bernburg
Web: https://helpdesk.hs-anhalt.de
E-Mail: helpdesk.it@hs-anhalt.de
Aktuell sind 27 Gäste und keine Mitglieder online